Jeder von uns hat schon mal etwas mit Anonymous in
Verbindung gebracht. Immer wieder trifft man im Internet, Zeitschriften oder
TV-Nachrichten auf den Namen Anonymous. Doch wissen die Leute wirklich, was
Anonymous überhaupt ist?
Ich denke den meisten Menschen fällt der Begriff
Hackergruppe in den Mund. Auf jeden Fall wirkt es fast immer wie eine negative
Anschauung, wenn es sich Anonymous handelt. Vielleicht ist auch ein bisschen
Respekt, wenn nicht sogar Angst hinter Anonymous. Doch ist dies wirklich
nachvollziehbar?

Mit diesem Beispiel sieht man, wie Anonymous vorgeht. Wenn
ihnen etwas nicht passt, denn machen sich wirklich alles um es zu stoppen. Von
dem her ist es von Vorteil, nicht in die Quere von Anonymous zu geraten.
Doch ist ein solches Zerstören denn wirklich von Nöten?
Ich persönlich denke, dass eine Vereinigung wie Anonymous
einfach nur da ist um die eigene Wut herauszulassen. Dieses Vorgehen bietet
eine sehr gute Vorlage dazu. Einerseits kann man sich unter einer riesen
Gemeinschaft verstecken, was immer einfacher ist und andererseits spielt die
Anonymität im Internet denn Mitgliedern logischerweise in die Karten.
Meiner Meinung nach ist das ganze Geschehen fragwürdig. Es
wirkt nicht unbedingt als „Protestbewegung“, sondern eher als eine Bewegung,
bei der die eigene Meinung klipp und klar durchgesetzt wird und bei der vor
allem die Kreativität keine Grenzen kennt, auch wenn es oftmals zu nichts
führt.